Ergebnisse Gemeindeausschuss Niederkirchen 2019-2023

Anzahl der Sitzungen: 22

Planung:

  • Durchführung der Halbjahresplanungen für die Gemeinde

Durchführung:

  • Gestaltung von Gottesdiensten und Andachten, Prozessionen
  • Präsentation und Gestaltung von Andachten zum Hungertuch
  • Organisation von Gottesdiensten im Freien während des Innenanstrichs der Kirche
  • Organisation und Durchführung von Agapefeiern im Pfarrheim
  • Organisation und Durchführung von Fastenessen
  • Organisation und Durchführung der Martinsumzüge
  • Organisation der Begrüßungsdienste während Corona
  • Durchführung von Besuchsdiensten (Neubürger, Jubiläen, ..)
  • Gestaltung von Gebetseinheiten und Mitwirkung an Vorbereitung und Durchführung der jährlichen Gebetswoche und des Patronatsfestes
  • Organisation und Durchführung der Pfarrfeste an Fronleichnam 2022, 2023
  • Einrichtung der Sternenwegstation in Niederkirchen mit Angeboten auf der Homepage
  • Eintragung der Kirche als Station bei Radwegekirchen.de
  • Organisation der Ausstellung „Leben im Tod - Tod im Leben“ in der Kirche
  • Präsentation von meditativen Texten und Musik in der Kirche zum Advent und zur Fastenzeit
  • Organisation und Durchführung eines Treffens für Pflegekräfte in Niederkirchen
  • Ausarbeitung und Verabschiedung eines Vermietungskonzeptes für das Pfarrheim
  • Organisation der Vermietung und Reinigung des Pfarrheims Niederkirchen
  • Organisation der Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen der Gemeinde
  • Einkauf von Materialien zum Unterhalt der Gemeinde und Gebäude

Mitwirkung, Untertützung:

  • Unterstützung der Jugend- und Messdienerarbeit in der Gemeinde
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Kirchenfeste (Ostern, Fronleichnam, Weihnachten, etc.)
  • Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung der Kommunion- und Firmfeiern
  • Unterstützung und Delegation der Bauvorhaben (Kirchenvorplatz, Kircheninnenanstrich, Brandschutz Pfarrheim, Breitbandanschluß)
  • Mitarbeit bei Online Gottesdiensten auf Pfarrei Ebene
  • Mitarbeit im Trauerbesuchskreis der Pfarrei
  • Mitarbeit in den Sachausschüssen der Pfarrei (Liturgieausschuss, Katecheseausschuss, Caritasausschuss, Öffentlickeitsarbeit)
  • Mitarbeit beim Gebäudekonzept der Pfarrei
  • Mitwirkung bwi Gesprächen mit der Schulleitung und dem bischöflichen Ordinariat bzgl. Wiederaufnahme des kath. Religionsunterricht an der Grundschule
  • Mitorganisation des Bittlinger Konzertes zusammen mit Michael Kolar
  • Mitarbeit bei Workshops zum pastoralen Konzept der Pfarrei
  • Vertretung der Gemeinde bei Gesprächen mit der Bistumsleitung