Ablauf der Pfarrgremienwahl

Zeitplan

1    

07.03.2023

Bildung Wahlausschuss der Pfarrei St. Michael (spätestens)

2  

03.08.2023

Annahme von Kandidatenvorschlägen (spätestens)

3  

17.09.2023

Veröffentlichung der Kandidatenliste (spätestens)

4  

18.09. – 04.10.2023   

Möglichkeit der Online- Wahl

5  

18.09. – 06.10.2023

Möglichkeit von Briefwahl

6


 

24.09.2023

 

Gemeindeversammlungen
in Deidesheim (ca. 11:15 Uhr nach dem Gottesdienst)
und Forst (ca. 11:15 Uhr nach dem Gottesdienst)
zur Legitimation des Gemeindeausschusses

7

07.-08.10.2023

Wahltag der pfarrlichen Gremien

   

Teilnahme an der Pfarrgremienwahl 2023

Wenn Sie Mitglied der katholischen Kirche sind, zum Zeitpunkt der Wahl das 14. Lebensjahr vollendet und Ihren Hauptwohlsitz in einer Gemeinde unserer Pfarrei Hl. Michael haben (Deidesheim, Forst, Meckenheim, Niederkirchen, Ruppertsberg) haben sind Sie wahlberechtigt.

Neu ist, dass Sie auch die Möglichkeit haben in einer anderen Gemeinde als Ihre Wohnsitzgemeinde zu wählen, sofern Sie in einer anderen Gemeinde aktiv an deren Gemeindeleben teilnehmen.
Wenn Sie sies wünschen, müssen Sie sich im Pfarrbüro ihrer Wohnsitzgemeinde aus dem Wählerverzeichnis austragen lassen. Mit einer entsprechenden Bescheinigung können Sie sich dann, spätestens einen Monat vor dem Wahltag, im Pfarrbüro Ihrer Wahlgemeinde in das gewünschte Wählerverzeichnis eintragen lassen.

Alle Wahlberechtigten erhalten rechtzeitig vor der Wahl eine Wahlbenachrichtigung per Post

Sie haben grundsätzlich drei alternative Möglichkeiten der Wahl:

  1. Urnenwahl: Sie begeben sich zu den veröffentlichten Zeiten, in das auf Ihrer Wahlbenachrichtigung ausgewiesene Wahllokal. Dort wird Ihre Wahlberechtigung geprüft und Sie erhalten dort Ihre Stimmzettel. Anschließend führen sie die Wahl durch und werfen Ihre Stimmzettel in die bereitgestellten Wahlurnen.
    Die Urnenwahl findet in folgenden Wahllokalen statt:
    • Deidesheim: Jugendräume Pfarrheim St. Bernhardushof, Heumarktstraße 18, 67146 Deidesheim
      Öffnungszeit: Sonntag, 8.10.2023 von 11:30 bis 16:00 Uhr
    • Forst: Altes Wachlokal an der Kirche, Weinstraße 70, 67147 Forst
      Öffnungszeiten: Sonntag 8.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr
    • Meckenheim: Kath. Kindertagesstätte "Arche Noah", Heerstraße 8, 67149 Meckenheim
      Öffnungszeiten: Samstag 7.10.2023 von 16:00 bis 18:00 Uhr und Sonntag 8.10.2023 von 14:00 bis 16:00 Uhr
    • Niederkirchen: Gemeindesaal Pfarrheim Niederkirchen, Im Kirchgarten 4a, 67150 Niederkirchen
      Öffnungszeit: Sonntag, 8.10.2023 von 09:30 bis 16:00 Uhr
    • Ruppertsberg: Pfarrhaus, Raiffeisenstraße 1, 67152 Ruppertsberg
      Öffnungszeiten: Sonntag 8.10.2023 von 10:00 bis 12:00 Uhr und von 16:00 bis 18:00 Uhr
       
  2. Briefwahl: Mit der Wahlbenachrichtigung fordern Sie Briefwahlunterlagen an, die Sie nach Vorschrift ausfüllen, verpacken und zurückschicken oder im Wahllokal abgeben. Die Briefwahl ist möglich vom 18.09. - 06.10.2023.
     
  3. Online-Wahl: Mit der Wahlbenachrichtigung erhalten Sie eine Benutzer-ID und ein Passwort. Mit diesen Zugangsdaten können Sie sich unter der angegebenen Internetadresse vom 19.09. - 4.10.2023 einloggen und online Ihre Stimmzettel ausfüllen und übertragen (Achtung: Die Online-Wahl endet bereits Mittwochs vor dem Wahltag). Nach der Übertragung wird Ihre Stimmabgabe im Wählerverzeichnis vermerkt, so dass auch evtl. zusätzlich abgegebene Briefwahlunterlagen nicht mehr gültig sind. Hier ist der Ablauf der Onlinewahl beschrieben.
     
  4. Legitimierung des neuen Gemeindeausschusses in einer Gemeindeversammlung: Ein Gemeindeausschuss kann entscheiden für die Legitimierung des neuen Gemeindeausschusses keine Urnen-/Online- / Briefwahl durchzuführen, sondern Personen, die bereit sind ein Mandat zu übernehmen im Rahmen einer Gemeindeversammlung zu suchen und durch Abstimmung legitimieren zu lassen. In unserer Pfarrei ist diese Option für die Gemeinden Deidesheim uind Forst vorgesehen. Für beide Gemeinden finden die Gemeindeversammlungen am 24. September gegen 11:15 Uhr nach dem jeweiligen Sonntagsgottesdienst statt. Diese Vorgehensweise ist nur für die Legitimierung von Gemeindeausschüssen möglich und nicht für Wahlen zum Pfarrei- oder Verwaltungsrat. Zu den Gemeindeversammlungen muss ortsüblich und rechtzeitig eingeladen werden.
     

Kandidatenlisten

Hier finden Sie die Listen der wählbaren Kandidat*innen.

Organisation der Pfarrgremienwahl 2023 in unserer Pfarrei

Zur Organisation und ordnungsgemäßen Durchführung der Pfarrgremienwahl 2023 gemäß der Wahlordnung (WOPG) wird in unserer Pfarrei spätestens am 07.04.2023 ein Wahlausschuss gebildet.

Der Wahlausschuss besteht aus dem Pfarrer oder einer von ihm bestellten Person, sowie je mindestens einem Mitglied der zur Pfarrei gehörenden Gemeinden.

Folgende Personen bilden den Wahlausschuss in unserer Pfarrei:

Vorsitzende(r): Franz Seckinger 
Stv. Vorsitzende(r): 
Vertreter*in Gemeinde Deidesheim: Rita Kraft 
Vertreter*in Gemeinde Forst: Franz Seckinger 
Vertreter*in Gemeinde Meckenheim: Susanne von Jutrzenka 
Vertreter*in Gemeinde Niederkirchen: Hans Stähly 
Vertreter*in Gemeinde Ruppertsberg: Annette Mees 

 

Hintergrundinformationen des Bistums zur Pfarrgremienwahl 2023 finden Sie hier:

Im Folgenden können Sie wichtige Dokumente herunterladen:

Den Leitfaden für die Pfarrgremienwahl 2023 als organisatorisches Hilfsmittel, das die notwendigen Schritte im vorgegebenen Zeitplan erläutert, können Sie hier herunterladen.