Mitbestimmung
Grundlagen
Laien
„Die Laien sind besonders dazu berufen, die Kirche an jenen Stellen und in den Verhältnissen anwesend und wirksam zu machen, wo die Kirche nur durch sie das Salz der Erde werden kann. So ist jeder Laie kraft der ihm geschenkten Gaben zugleich Zeuge und lebendiges Werkzeug der Sendung der Kirche selbst "nach dem Maß der Gabe Christi" (Eph 4,7).“
(II. Vatikanisches Konzil, Konstitution „Lumen gentium“, 33)
Zusammenarbeit Priester und Laien
„Die geweihten Hirten aber sollen die Würde und Verantwortung der Laien in der Kirche anerkennen und fördern. Sie sollen gern deren klugen Rat benutzen, ihnen vertrauensvoll Aufgaben im Dienst der Kirche übertragen und ihnen Freiheit und Raum im Handeln lassen (...). Aus diesem vertrauten Umgang zwischen Laien und Hirten kann man viel Gutes für die Kirche erwarten.“
(II. Vatikanisches Konzil, Konstitution „Lumen gentium“, 37)
Delegation der Laiengremien
Gemeindeausschuss
Im Gemeindeausschuss beraten und gestalten gewählte und benannte Mitglieder ihre Kirchengemeinde vor Ort.
Pfarreirat
Im Pfarreirat beraten und gestalten gewählte Mitglieder sowie Delegierte aus den Gemeinden und Verbänden Mitglieder ihre Pfarrei.
Dekanatsrat
im Dekanatsrat beraten Delegierte aus Pfarreien und Verbänden über spezifische Themen ihres Dekanats.
Katholikenrat
Im Katholikenrat beraten Delegierte aus den Dekanaten und Verbänden über wichtige Themen ihres Bistums. Die Mitglieder des Katholikenrates sind gleichzeitig Mitglieder der Diözesanversammlung.
ZdK
Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) beraten Delegierte der Katholikenräte (Diözesanräte) der deutschen Diözesen sowie der katholischen Verbände und weiteren Vertretern von katholischen Institurionen über wichtige Themen der Kirche in Deutschland. Das ZdK ist auch Ausrichter der Deutschen Katholikentage.
- Informationen zu unserem Dekanatsrat finden Sie hier.
- Informationen zu Räten und Kommissionen unserer Diözese finden Sie hier.
- Information zum ZdK finden Sie hier.
- Informationen über die Delegierten für unserer Pfarrei finden Sie hier. Die Delegierten werden im Nachgang der Pfarrgremienwahl 2023 neu gewählt.
Links
- Artikel zu Mitbestimmung bei katholisch.de
- Papst Franziskus und seine Vision: Synodalität als Weg der Kirche im 21. Jahrhundert (Andreas Batlogg pdf Download)
- Der Synodale Weg - offizielle Seite
- Mitwirkung des Bistums am synodalen Weg
- Vatikan erteilt „Synodalem Rat“ eine Absage
- Rückmeldung des Bistums zur Weltsynode
- Die Vision unseres Bistums
- Konsolidierung des Bistumshaushaltes - Der Strategieprozess
- Neues Leitungsmodell in der Pfarrei Homburg
- Partizipation und Leitung in der Kirche - Ein Beitrag von Valentin Dessoy
- Synodalität – eine altkatholische Perspektive - Ein Beitrag von Angela Berlis
- Mehr Mitbestimmung in der katholischen Kirche - Eine Sendung des BR 2018