Katholische Erwachsenenbildung
Aufgaben
Katholische Bildungsarbeit hat den ganzen Menschen im Blick mit seinen sozialen, politischen, religiösen, ethischen und kreativen Fähigkeiten sowie seiner Urteils- und Handlungskompetenz. Dieser ganzheitliche Bildungsansatz berücksichtigt die Wechselbeziehung von „Ich und Welt“, „Ich und das Geheimnis Gottes“ und die Lernkompetenz der Teilnehmenden. Am Lernen ist der Mensch nicht nur kognitiv, sondern in seiner jeweiligen emotionalen, religiösen und sozialen Befindlichkeit mit seinen Interessen am Lerninhalt und seinen Lernbedürfnissen beteiligt.
Das Spezifikum der katholischen Bildungsarbeit ist ihre Brückenfunktion von der Kirche in die Gesellschaft hinein. Ihr Auftrag ist es, mitzuwirken am Bildungsauftrag in unserer Gesellschaft und sich einzubringen als Teil des staatlichen Bildungssystems. Außerdem ist es ein Ziel der katholischen Bildungsarbeit, sich mit unterschiedlichen christlichen und nichtchristlichen Weltsichten auseinanderzusetzen.
Die Pfarrei Hl. Michael will im Rahmen ihrer Möglichkeiten Veranstaltungen anbieten,
- die den einzelnen Gemeindemitglieder helfen, die komplexen Veränderungen in Kirche, Gesellschaft und Staat zu verstehen und zu reflektieren. So können neue – auch persönliche – Perspektiven entwickelt werden, die Glaubensbiografie bearbeitet und konkrete Handlungsstrategien im Hinblick auf das eigene Leben entworfen werde.
- in denen wesentliche Themen und Inhalte des anstehenden diözesanen Veränderungsprozesses angesprochen werden und speziell Fragen zur Zukunft der Kirche, insbesondere von Pfarreien mit ihren Gemeinden, Gemeinschaften und Gruppen, thematisiert werden.
- in denen Menschen für gemeindliche und pfarrliche Aufgabenfelder qualifiziert werden. Hier soll im Wesentlichen auf die zentralen diözesanen Qualifizierungsangebote hingewiesen werden.
Unsere aktuellen Bildungsangebote finden Sie in dem Terminkalender.
Angebote der KEB Speyer finden Sie hier.
Kontakt
Beauftragter für die katholische Bildungsarbeit in unserer Pfarrei ist Wolfgang Schreieck, Niederkirchen.
Email: keb@pfarrei-deidesheim.de