Caritas
Gottes Geist drängt zu einer Liebe, die alle Grenzen überschreitet. Er sendet uns an die Seite der Menschen, die schutz- und wehrlos am Rand der Gesellschaft stehen. Als „Kirche für andere“ wissen wir uns zu Verantwortung, Solidarität und Engagement gerufen. Caritas, das bedeutet: den Mitmenschen nicht in Schablonen zu sehen, sondern als Bruder und Schwester. Es heißt, an der Not des anderen nicht gleichgültig vorüberzugehen, sondern sich davon anrühren und herausfordern zu lassen. In der Nachfolge Jesu stellen wir uns auf die Seite derer, die in den Augen der Welt wenig Beachtung finden, die Jesus aber als seine Geschwister anspricht.
Unser Weg
In unserer Pfarrei haben wir einen Caritasausschuss eingerichtet in dem wir die Nöte und Probleme der Menschen in unseren Gemeinden in den Blick nehmen wollen. Wir wollen uns sorgen um unsere Mitmenschen, die durch Krankheit, Unglück, Gewalt oder eigenes Versagen in Notlagen geraten sind.
Es gibt in unseren Gemeinden immer wieder Menschen, die oft im Verborgenen wirken und so Betroffenen helfen, die Krisen in ihrem Leben leichter zu bewältigen. Diese Hilfe ist wichtig, kommt jedoch immer wieder an Grenzen, die persönliches Engagement überfordern. Hier wollen wir als Caritasausschuss unserer Pfarrei auch Brückenbauer sein zu der vielfältigen Unterstützung, die der Caritasverband unserer Kirche leisten kann. Wenn Sie Unterstützung brauchen oder sehen wo Hilfe notwendig ist, können Sie sich gerne an uns wenden.
Oftmals mangelt es schon an kleinen Alltagshilfen, wie Besorgungen. Über unser Hilfsportal vermitteln wir Menschen, die nachbarschaftliche Hilfe brauchen mit Menschen, die sie gerne anbieten. Wenn Sie Hilfe brauchen oder auch anbieten wollen können Sie sich gerne über unser Hilfsportal melden. Diesen Dienst bieten wir für alle Bewohner unserer Verbandsgemeinde Deidesheim an.
Zusammen mit unserer protestantischen Schwestergemeinde haben wir auch einen Wegweiser mit dem Titel "Rat und Tat" aufgelegt, in dem die Kontaktdaten der Organisationen, Gremien und Gruppen aufgeführt sind, die in unserem Bereich tätig sind.
Diese Broschüre finden Sie in unseren Kirchen, Kindergärten, Schulen und kommunalen Einrichtungen. Sie können ihn auch hier gerne herunter laden.