Taufe

Die Taufe beinhaltet ganz verschiedene Aspekte: Sie ist das "Eingangstor" zur Kirche. Ohne sie können keine weiteren Sakramente empfangen werden. Sie ist Eingliederung in die Gemeinschaft der Gläubigen. Sie eröffnet die Zugehörigkeit zur Gemeinschaft mit Christus. Sie bringt das uneingeschränkte Ja Gottes zum Menschen zum Ausdruck. Sie markiert den Beginn des geisterfüllten Lebens: Gott ist in mir.

Die Taufe ist die feierliche Aufnahme in die Gemeinschaft der Gläubigen, der Kirche. Sie verbindet nicht nur mit Christus, sondern auch mit allen, die an ihn glauben. Wie der einzelne Mensch der Gemeinschaft bedarf, so ist auch der einzelne Christ auf den Zusammenhalt der Gläubigen angewiesen.

Unser Weg

Zur Vorbereitung auf die Taufe treffen sich die jeweiligen Familien mit ihren PatInnen zur Taufelternkatechese. Diese findet in der Regel im Pfarrheim in Niederkirchen statt. Die Termine werden mit den jeweiligen Familien individuell vereinbart. Eltern, die ihr Kind zur Taufe anmelden, werden von uns zu einem solchen Termin persönlich eingeladen.

Bei diesem gemeinsamen Treffen besprechen wir die Symbole der Taufe, die Gestaltung des Taufgottesdienstes und wie Sie mit Ihrer Familie Ihren Glauben teilen und weitergeben und aktiv in unserer Gemeinde dabei sein und mitgestalten können.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Vorbereitung.

Alles Organisatorische zur Taufanmeldung finden Sie hier.

Kontakt

Haben Sie inhaltliche Fragen zu Taufe, dann wenden Sie sich gerne an:

katechese@pfarrei-deidesheim.de