Chorgemeinschaft Forst - Wachenheim
Was wir tun
Gottesdienste in der Kirche mit festlicher, feierlicher Musik mit zu gestalten ist unser besonderes Anliegen.
Wer wir sind
Wir sind derzeit 16 Sängerinnen und 11 Sänger und könnten unsere Aufgaben noch besser erfüllen, wenn Sie uns dabei mit Ihrer Stimme unterstützen würden.
Deshalb: kommen Sie zu uns, fühlen Sie sich in unserer Gemeinschaft wohl und sorgen Sie mit uns für den „guten Ton“ in unseren Gottesdiensten und bei unseren sonstigen Auftritten.
Sie brauchen dazu nur:
- einen Mund,
- zwei offene Ohren
- und zwei Füße, die Sie Mittwoch abends um 19:30 Uhr in unseren Proberaum im „Forster Wachlokal“ an der Kirche tragen.
Unser Repertoire
Wir singen lateinische und deutsche Messen, Lieder, Psalmen, Motetten, mit und ohne Orgel oder Orchester, Kirchenmusik vom Mittelalter bis in unsere Zeit und weltliche Stücke zu gegebenen Anlässen.
Die Stücke werden jeweils neu geprobt, Neueinsteiger finden dadurch leicht Anschluss. Es ist immer ausreichend Zeit, jedes Stück kennen zu lernen.
Unsere Auftritte
Wir treten zu kirchlichen Anlässen wie Karwoche, Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, Patronatsfest, Adventskonzert, Weihnachten oder auch zu weltlichen Feiern auf.
Unsere Gemeinschaft
Geselliges Beisammensein wie zum Beispiel zum Heringsessen am Aschermittwoch, beim gemeinsamen Abendessen vor der jährlichen Chorversammlung oder beim öffentlichen Wildschweinessen sind kein Fremdwort bei uns.
Wußten Sie schon?
Junge | - | dürfen im Chor alt werden |
Alte | - | werden wieder jung |
Eitle | - | können sich in die 1. Reihe stellen |
Bescheidene | - | stehen in der letzten Reihe |
Hervorragende | - | erhalten Solostimmen |
Nörgler | - | dürfen über Dissonanzen meckern |
Egoisten | - | erhalten eigene Noten |
Geltungsbedürftige | - | dürfen lauter singen |
Ausdauernde | - | singen in mehreren Chören |
Fürsorgliche | - | verteilen Hustenbonbons |
Schreihälse | - | werden behutsam gedämpft |
Magere | - | pumpen sich voll Luft |
Dicke | - | können abnehmen |
Morgenmuffel | - | proben nur abends |
Große | - | kommen leichter aufs hohe C |
Kleine | - | kommen leichter aufs tiefe A |
Faule | - | dürfen im Sitzen singen |
Fleißige | - | erscheinen zu jeder Probe |
Eifrige | - | können auch zu Hause üben |
Kontakt
Hans Rau
Tel. 06326 / 8851
Fax 06326 / 965266