Mittwoch, 10. Januar 2024
Abendseminar „Das Lebensende in Selbstbestimmung und Würde"
Herzliche Einladung an alle Interessierten zu diesem wichtigen Thema
- Veranstalter: Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) Diözesanverband Speyer e.V.
- Montag, 22.01.2024, 17:00 - 20:00 Uhr
- Kloster Neustadt, Waldstraße 145, 67434 Neustadt (Zugang barrierefrei)
- Teilnahmegebühr inkl. Imbiss: 15,00 EUR, 12,00 EUR für KDFB Mitglieder (vor Ort zu bezahlen)
- Referentin: Pastoralreferentin Irene Wimmi, Seelsorgerin im Krankenhaus
Anmeldung bis 16.01.2024 in der Geschäftsstelle des KDFB: Mail: info@frauenbund-speyer.de oder Telefon: 06321/9688410
Seminarinhalte:
Was Menschen sich wünschen und erhoffen, wenn ihr Leben zu Ende geht, wird seit einigen Jahren vielfältig in den Medien diskutiert. Bewegende Dokumentationen und Spielfilme wurden ausgestrahlt, in Zeitungen werden Interviews mit Betroffenen veröffentlicht. Im Juli 2023 scheiterte der Versuch, das Gesetz zum Assistierten Suizid durch einen Bundestagsbeschluss neu zu regeln. Es wird weiter überlegt...
Freiheit und Selbstbestimmung sind Schlüsselworte der Diskussion. Dabei entsteht leicht der Eindruck, die einzige Form der Selbstbestimmung wäre es, mit Hilfe eines Medikaments und unterstützt durch eine Ärztin/einen Arzt an einem selbst gewählten Tag aus dem Leben zu gehen. Die ebenso freiwillige Entscheidung, in einer lebensbedrohlichen Krankheit den Todeszeitpunkt von der Kraft des Körpers bestimmen zu lassen, erhält den Geschmack unnötigen Leidens.
- Ist das wirklich so?
- Wie würde ich selbst entscheiden wollen?
- Was befürchte ich, wenn ich an eigene Krankheit denke?
- Welche Positionen vertreten die christlichen Kirchen im Gegensatz zu Sterbehilfe-Organisationen?
- Wie ist die aktuelle gesetzliche Lage?
In diesem Abendseminar werden diese Fragen erläutert; sie können helfen, eine eigene Position zu finden.