Samstag, 15. März 2025

24 Stunden für den Herrn

24 Stunden für den Herrn

Die Pfarrei Heiliger Michael Deidesheim beteiligt sich am 28. und 29. März 2025 an der Aktion „24 Stunden für den Herrn“, mit der die katholische Kirche die Versöhnung in den Mittelpunkt stellen will. Unter dem Motto „In einem neuen Leben wandeln“ wird die Pfarrkirche St. Ulrich Tag und Nacht zur eucharistischen Anbetung und zum Empfang des Sakraments der Versöhnung, die Beichte, geöffnet sein. Jedes Jahr am Vorabend des vierten Fastensonntags findet diese Initiative, zu der Papst Franziskus zum elften Mal einlädt, in den Diözesen der ganzen Welt statt. Auf Wunsch des Papstes bleiben die Kirchen als Zeichen der barmherzigen Liebe Gottes 24 Stunden lang geöffnet. In diesem Jahr findet dieses Initiative zum ersten Mal in Deidesheim statt.

„Viele Menschen sind in diesen Zeiten der Unsicherheit auf der Suche nach Halt, Trost und Zuversicht. Manche tragen schwer auf ihrer Seele: Sie haben Leid erfahren oder sind selbst schuldig geworden“, sagt Matthias Schmitt, Pfarrer der katholischen Kirchengemeinde Deidesheim. „Ich hoffe, dass sie durch diese Initiative ermutigt werden, zu reden und zu erleben, dass Gott da ist und ihnen Last und Schuld abnehmen kann.“ 

Am Freitag, 28. März, werden die 24 Stunden für den Herrn" um 17 Uhr eröffnet. Um 19:00 Uhr findet eine Versöhnungsfeier statt, eine besondere Form des Bußgottesdienstes und um 21:00 Uhr wie die Komplet, das Nachtgebet der Kirche gefeiert. Am Samstag wird um 9:00 Uhr ein Morgenlob und um 9:30 Uhr der Rosenkranz gebetet und um 10.00 Uhr die Eucharistie gefeiert. Die 24 Stunden für den Herrn" enden um 16:30 Uhr mit dem Abendlob. Ein Priester für ein seelsorgliches Gespräch und die Beichte zur Verfügung.