Messbestellungen
Mess-Intention
Bei einer Hl. Messe feiern wir Tod und Auferstehung Jesu. Dabei werden wir in besonderer Weise mit Christus verbunden. Aber nicht nur mit IHM, auch untereinander sind wir in diese Feier ‚Schicksalsgemeinschaft‘.
Daher ist es auch sinnvoll, die Mitfeiernden um ihr Gebet zu bitten, z.B. für einen verstorbenen Angehörigen oder gemeinsam für etwas zu danken ( z.B. Ehejubiläum ). Dies nennt man eine Messintention und soll rechtzeitig im Pfarrbüro angemeldet werden, damit sie auch im betreffenden Kirchenboten veröffentlicht werden kann.
Messintetionen können grundsätzlich für jede Messe angenommen werden, die nicht in besonderer Weise der ganzen Gemeinde gewidmet ist, wie z.B. Hochfeste, Allerheiligen und -seelen, Kirchweih oder Mariä Himmelfahrt.
Mess-Stipendium
Im Zusammenhang mit der Bitte, ein Gebetsanliegen in die Feier der heiligen Messe mit hineinzunehmen, ist es üblich einen kleinen Geldbetrag ( das Mess-Stipendium ) zu bezahlen. Früher diente dieser als materielle Grundlage für die Feier (zur Bezahlung von Messwein, Kerzen usw.) und für den Lebensunterhalt des Geistlichen. Später behielt die Geldgabe zeichenhafte Bedeutung: Wer sich in der Feier der Eucharistie von Gott beschenken lässt, weiß sich selbst verpflichtet zur Gesinnung der Hingabe in der Nachfolge Christi. Dies ist jedoch auf vielerlei Weise möglich: durch konkrete Hilfe für einen Mitmenschen, um den sich niemand kümmert, durch einen Besuch bei einem Kranken oder durch ein Wort der Entschuldigung, wo wir andere verletzt haben usw.
Das Mess-Stipendium kann ein Zeichen unserer Bereitschaft sein, an den Aufgaben der Kirche mitzuwirken und die Not der Bedürftigen zu lindern, in denen der Herr seiner Kirche begegnet. Es kann und soll auch Zeichen sein für unsere Antwort liebender Hingabe auf das unbezahlbare Gnadengeschenk Gottes.
Die Höhe des Messstipendiums ist bei uns zur Zeit 10 Euro pro Intention.
In diesem Zusammenhang sei nachdrücklich betont, dass Bedürftige selbstverständlich auch ohne Geldgabe ihre Anliegen für das Gebet in der Messe nennen lassen können.
Fragen & Antworten
"Was passiert mit dem Geld der Mess-Stipendien?"
Ein Stipendium pro Messe bleibt in der Pfarrei im Kirchenhaushalt, auch wenn mehrere Intentionen angenommen worden sind.
Die überzähligen Stipendien werden direkt an Missionare und Priester in ärmeren Ländern weitergegeben. Sie leben weitgehend von den damit verbundenen Geldgaben.
„Wo kann ich mein Mess-Stipendium abgeben, wenn ich nicht ins Büro kommen kann?“
Messbestellungen werden im Pfarrbüro (auch telefonisch) angenommen.
An den Schriftenständen in unseren Kirchen liegen außerdem besondere Umschläge aus, die sie mit ausgefülltem Blatt und dem Betrag für das Meßstipendium in der Sakristei abgeben können.