Sterbefall

Begleitung

Der Tod eines Menschen, der einem nahesteht bedeutet eine starke seelische und körperliche Belastung, die man durchstehen muss.

Soweit es uns möglich ist, helfen wir Ihnen gerne in diesen schweren Stunden.

Die Spendung der Sterbesakramente ( Sakrament der Versöhnung, der Eucharistie und der Krankensalbung ) ist nur möglich, wenn der Empfänger noch am Leben ist. Wenn Sie diese wünschen, rufen Sie bitte rechtzeitig einen der Priester der Gemeinde.

Sollte der Todesfall schon eingetreten sein, und Sie es wünschen, können Sie sich ebenfalls bei uns melden, damit ein Seelsorger der Gemeinde mit Ihnen bei dem Verstorbenen betet.

Gedanken zu Tod und Trauer und der Art und Weise wir wir in unserer Pfarrei mit dem Totengedenken umgehen finden Sie hier.

Organisatorisches

  • In unseren Gemeinden ist es allgemein üblich, dass ein ortsansässiges Bestattungsinstitut sich um die Durchführung und Organisation der Beisetzung kümmert. Das Bestattungsinstitut meldet sich auch bei uns und stellt den Kontakt zu Ihnen her.
  • Der Tag der Beisetzung machen Sie mit dem Seelsorger oder der Seelsorgerin aus, der/die die Beerdigung leitet. In der Regel finden die Beerdigungen um 15.00 Uhr statt.
  • Berechtigt, in unserer Pfarrei Beerdigungen zu halten sind:
  • Wenn Sie es wünschen und Sie mit den Heilszeichen der Kirche vertraut sind, feiern wir vor der Beerdigung die Hl. Eucharistie. ( 1. Sterbeamt/Requiem ). Diese findet in der betreffenden Kirche statt.
    In Deidesheim ist es auch möglich, die Eucharistie mit dem Beerdigungsritus in der Friedhofskapelle zu verbinden. Diese beginnt dann um 14.30.
  • Falls es gewünscht ist, können Sie für die Wochen nach der Beisetzung noch weitere Messfeiern ( 2. Und 3. Sterbeamt ) im Pfarrbüro eintragen lassen.
  • Es steht ebenfalls in Ihrem Ermessen, ob wir vor der Beisetzung gemeinsam den Rosenkranz mit Ihnen beten. Dies ist in der Regel am Vorabend der Beerdigung.

Weitere Informationen

Weitere Informationen über Tod und Trauer sowie das was uns als Pfarrei wichtig ist finden Sie hier .