Diese Barockfigur einer Heiligen mit Säulenstumpf als Attribut wird heute aufgrund des Palmzweigs in der Hand als die heilige Barbara gedeutet. Sie stammt vom gleichen Künstler wie der heilige Josef. Die Figur wurde wohl zusammen mit dem ehemaligen Altar 1804 in der Kirche aufgestellt. Ihre Herkunft ist nicht bekannt. Möglicherweise stammt sie, wie weitere Figuren, aus der Kirche St. Paul in Worms oder anderen säkularisierten Wormser Kirchen.
Quelle: Berthold Schnabel – Die katholische Pfarrkirche St. Martin Niederkirchen und ihre Geschichte; Hg. Kath Kirchengemeinde Niederkirchen 1993