Diözesanversammlung

Aufgaben

Die Diözesanversammlung hat die Aufgabe, die Themen und Anliegen der verschiedenen diözesanen Gremien zusammenzuführen und den Bischof zu beraten. Sie setzt sich zusammen aus

  • dem Diözesanbischof,
  • dem Generalvikar,
  • sechs Vertretern aus dem Priesterrat,
  • 13 Vertreter/innen aus dem Katholikenrat,
  • zwei Vertretern der Ständigen Diakone,
  • je zwei Vertreter/innen der Pastoral- und Gemeindereferentinnen bzw. -referenten,
  • einem Vertreter der Ordensmänner und eine Vertreterin der Ordensfrauen,
  • ein/e Vertreter/in des BDKJ, ein/e Vertreter/in der IG Verbände,
  • eine Vertreterin des Frauenforum,
  • zwei Vertreter/innen der Kita-Leiter/innen,
  • zwei Vertreter/innen der staatlichen Religionslehrer/innen,
  • zwei Vertreter/innen der Verwaltung des Bistums,
  • zwei Vertreter/innen des Caritasverbandes im Bistum Speyer,
  • ein/e Vertreter/in aus dem Diözesansteuerrat,
  • ein/e Vertreter/in aus dem Betroffenenbeirat,
  • ein/e Vertreter/in aus jedem Dekanat,

und bildet so ein Gremium von ca. 60 Menschen. Im Sinn des Kirchenrechts nimmt die Diözesanversammlung die Aufgaben eines Diözesanpastoralrates für das Bistum Speyer wahr.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Bistums.

Unser Dekanat Bad Dürkheim ist in der Diözesanversammlung vertreten vertreten durch:

  • Gerhard Frübis, Niederkirchen
  • Matthias Weibel, Ebertsheim