Sternenweg / Chemin des étoiles

Herzlich willkommen auf dem „Sternenweg“ in unserer Pfarrei Hl. Michael Deidesheim

Unsere Pfarrei liegt im Einflussbereich der pfälzischen Wege der Jakobspilger am „Sternenweg/Chemin des étoiles“ - einem europäischen Modellprojekt, das zur behutsamen Inwertsetzung der Wege der Jakobspilger in Teilen des Saarlandes, der Pfalz, Lothringens und des Elsass vom Regionalverband Saarbrücken 2006 ins Leben gerufen wurde. Im Zentrum stehen „Wegezeichen“, insbesondere steinerne Jakobsmuscheln, mit denen die mittelalterliche Kunst und Baukultur entlang der regionalen Wege der Jakobspilger in den benachbarten alten Kulturlandschaften geschmückt wurden.

Eine europäische Zukunftsvision durchdringt das Projekt: Pilgern entlang der Sterne Europas für Toleranz, Humanität, Freiheit, Demokratie, freundschaftliche Begegnung der Kulturen, den Frieden und das UnterwegsSEIN für eine bessere Welt!


Vieles spricht dafür, dass die mittelalterlichen Wegeachsen der Jakobspilger aus Richtung Worms auch entlang des Haardtrandes über Bad Dürkheim, Neustadt in Richtung Wissembourg nach Strasbourg und zum Mont Sainte-Odile im Elsass verliefen (download Karte Haardtachse). Gehen Sie auf Spurensuche und entdecken Sie die Pilgerstationen unserer Pfarrei:

  • die katholische Kirche St. Martin in Niederkirchen mit ihrem mächtigem Vierungsturm aus dem 11. Jh., dem Chor aus dem 14. Jh. und den mittelalterlichen Skulpturen im Inneren der Kirche
  • die katholische Kirche St. Ulrich in Deidesheim. Sie ist als einziger ganz erhaltener größerer Kirchenbau des mittleren 15. Jahrhundert in der Pfalz.
  • das das Deidesheimer Spital, ein eine Einrichtung mit einer über fünhunderjährigen Geschichte, die als Krankenhaus, Altersheim, Nachtasyl, Fremdenherberge und als Lazarett gedient hat.

Entdecken Sie auch die mittelalterliche Baukultur in der Umgebung und was Zeiten, Menschen und Kulturen verbindet und Europa im Innersten zusammenhält. (Siehe auch www.sternenweg.net mit interaktiver Karte und Routenplanung)